Der Nikolaus war da!

Nach 2 Jahren Pause konnte uns heute endlich der Nikolaus wieder besuchen. Er kam von weit her und brachte unseren 10 Klassen tolle Geschenke. Für alle Kinder, Lehrer und für das gesamte Kollegium war dies eine ganz große Freude. Vielen Dank, lieber Nikolaus! Die Kinder führten für ihn einen Tanz auf und sangen die Adventslieder. Besonders schön war dies vor den bunt geschmückten Fenstern, die die Kinder aus der Betreuung und unsere Erstklässler aus dem Ganztag gebastelt haben. Dafür auch ein herzliches Dankeschön!


Liebe Eltern der Viertklässler,

anbei sehen Sie die Übersicht der weiterführenden Gymnasien mit allen Terminen rund um die Schulanmeldung.

 

Download
Infoblatt Kobl Gymn u iGS 2023 Referenzf
Adobe Acrobat Dokument 665.4 KB

Liebe Eltern,

anbei die Übersicht über die Ferientermine des laufenden Schuljahres:

Ferienplan Schuljahr 2022/2023

 Ferienabschnitt

 

Letzter Schultag

Erster Schultag

 

 

 

Herbstferien

Fr, 14.10.2022

Mi, 02.11.2022

 

 

 

Weihnachtsferien

Do, 22.12.2022

Di, 03.01.2023

 

 

 

Karneval

Mi, 15.02.2023

Mi, 22.02.2023

 

 

 

Osterferien

Fr, 31.03.2023

Di, 11.04.2023

 

 

 

Christi Himmelfahrt

Mi, 17.05.2023

Mo, 22.05.2022

 

 

 

Pfingstferien

Fr, 26.05.2023

Mo, 12.06.2023

 

 

 

Sommerferien

Fr, 21.07.2023

Mo, 04.09.2023

 

 

 

Bemerkungen:

 

 

 § 23 Abs. 2 GschO: „Beurlaubungen unmittelbar vor oder nach den

 Ferien sollen nicht ausgesprochen werden. Ausnahmen kann der

 Schulleiter gestatten. Die Vorlage einer schriftlichen Begründung und die

 Vorlage von Nachweisen kann verlangt werden.

 Dies gewähren wir Ihrem Kind ein Mal innerhalb der Grundschulzeit.

 

 Nur an den Tagen, an denen es Halbjahres- bzw. Jahreszeugnisse gibt,

 endet der Unterricht um 12.00 Uhr.

 

 Die Betreuende Grundschule findet statt.


Download
Elternbrief zum Schulstart am Montag, den 5.9.2022
Schulstart 2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.1 KB

Neue Telefonnummer

Liebe Eltern,
durch die Abrissarbeiten an der Overbergschule haben wir in den kommenden Wochen keinen Telefon-Festnetzanschluss. Sie können uns über die 41104 NICHT erreichen.
Stattdessen wählen Sie bitte die
0151-57617861, wenn Sie in der Schule anrufen möchten. Auch die Krankmeldungen am Morgen laufen bitte über diese Handynummer.
Schreiben Sie auch gerne eine Email, wenn Sie über Telefon niemanden erreichen.
Wenn das normale Festnetz wieder zur Verfügung steht, sage ich Ihnen umgehend Bescheid.


Frühlingsfest am 07.05.2022

 

Frühlingsfest der Grundschule Pestalozzi am 7.05.2022

Die Schulgemeinschaft unserer Grundschule feierte am 7.5.22 ein Frühlingsfest. Ziel war es, Spenden für unsere Partnerschule, die *Aloisius Grundschule in Bad Neuenahr- Ahrweiler*, zu sammeln um diese nach der Flutkatastrophe im letzten Jahr finanziell zu unterstützen.  Jede Klasse hatte sich tolle Aktionen zusammen mit den Lehrern überlegt. Es wurden liebevoll gestaltete Grußkarten, Einkaufstaschen, Armbänder und selbstgemachte Marmelade verkauft. Ebenso wurden farbenfrohe Blumentöpfe zum Kauf angeboten. Auch am Sparkassen-Glücksrad konnte man sein Glück versuchen und tolle Preise gewinnen. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und es gab ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit zahlreichen internationalen Leckereien.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kindern und großen und kleinen Helfern, die diese Fest ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt der Sparkasse Koblenz- Geschäftsstelle Horchheim, die uns die zahlreichen hochwertigen Preise für das Glücksrad gespendet hat. Insgesamt konnten wir 1700 Euro an unsere Partnerschule spenden!

 


Ein Tag in der Gärtnerei

Die Kinder aus der Stufe 1 waren gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ziegel und Frau Sommer und unserem FSJ'ler Herrn Schneider in der Städtischen Gärtnerei in der Beatusstraße. Dort haben sie viel über Pflanzen gelernt und konnten auch selbst ganz viel mitarbeiten. Frau Sommers Kofferraum war am Ende des Vormittages voll und die vorgezogenen Pflänzchen möchten wir gerne vor unsere Mensa pflanzen. Vielen Dank, liebe Erstklässler!


Liebe Eltern,

unsere Windlichter für den "Tag der Kinderhospizarbeit" sind fertig und werden bald abgeholt. Das haben unsere Kinder ganz toll gemacht! Am 10. Februar können Sie die Gläschen an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet vielleicht entdecken.