„Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule ist für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler außerordentlich wichtig. Alle an der Schule Beteiligten wollen eine gute Schule. Eine Schule, in der man sich wohl fühlt, die Begabungen fördert und zu Leistung anspornt, die aber auch Hilfen bereitstellt für Schwächere und Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft – Solidarität – einübt, eine Schule, in der Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler miteinander arbeiten, gemeinsam Schule gestalten und Verantwortung tragen. Dieses Ziel kann ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Elternhaus und Schule nicht erreicht werden. Ein solches engagiertes Miteinander lässt sich weder durch Schulgesetz noch Schulordnung verordnen, es muss wachsen und sich in der Schule vertrauensvoll entwickeln.
Ich möchte alle Eltern ermutigen, sich in der Schule zu engagieren und sich an der Arbeit der gesetzlichen Elternvertretungen zu beteiligen.“
Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend
Vorwort zur Broschüre Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz
Schulelternbeirat |
|
Kl. |
Mitglieder |
Kl. |
Schulelternsprecherin: Sonja Dichter Tel.: 579 668 88
|
4a |
Jana Korezki Tel.: 0157/880 597 40 |
2b/4b |
Stellv. Schulelternsprecherin: Nina Schubert Tel.: 0176/239 885 64
|
4a
|
Simone Schmidt Tel.: 0151/414 456 65 |
3a |
Daniel Schwandt Tel.: 921 540 7
|
4b |
Ayhan Özcimen Tel.: 40 30 29 8
|
3c |
Sven Zöllner Tel.: 876 76 70 0151/152 002 44
|
2b/4b |
|
|
Anschrift:
Pestalozzischule
Gutenbergstr. 30
56073 Koblenz
Tel.: 02 61 - 4 11 04
Fax: 02 61 - 9 42 47 54
Schulleitung:
Frau Judith Adams
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung